Gailtaler Speck g. g. A. eine Tradition zum Genießen

Der Gailtaler Speck g. g. A. verführt schon seit Jahrhunderten zum Genuss. Er zieht jeden Speckliebhaber in seinen Bann mit: seiner charakteristisch roten Fleischfarbe, seinem schneeweißen auf der Zunge zergehenden Fett und seinem einzigartigen Geschmack nach Wacholder, Knoblauch und Pfeffer. Im späten Mittelalter war der Gailtaler Speck ein wichtiger Bestandteil...

Wenn`s um den Gailtaler Speck g. g. A. geht!

Seit Dezember 2021 präsentiert sich der Gailtaler Speck g. g. A. im Internet mit seiner neuen Website.Auf www.gailtalerspeck.at finden die Besucher/- innen schnell zu den Gailtaler Speck-Produkten und erfahren wichtiges zur Herkunft und Herstellung. Über die Kontaktdaten der Speck-Produzenten/- innen gelangen Speckgluschtige direkt an ihren Gailtaler Karree-, Schinken-, Seiten- oder...

Gailtaler Speck g. g. A. Sommer-Rezepte!

Locker, leicht und würzig durch den Sommer.   Der Gailtaler Speck g. g. A. ist in der Sommer-Küche allerseits beliebt. Sein einzigartiger Geschmack nach Wachholder, Knoblauch, Salz und Pfeffer verleihen so manchem Gericht den gewissen Pfiff. Das köstliche Stück Traditions-Handwerk ist zart im Biss, sein schneeweißes Fett zergeht auf der...

Gailtaler Speck g. g. A. – Jause gut alles gut!

Essen macht glücklich, damit sich dies bewahrheitet, braucht es etwas gschmackiges auf dem Tisch. Mit einem Stück mildsalzigen Gailtaler Speck g. g. A. vom Hermagorer Bauernmarkt oder direkt vom Speckbauern tischen Sie immer gut auf! Der Gailtaler Speck g. g. A. ist zart im Biss und sein schneeweißes Fett zergeht...

Gailtaler Speck g. g. A. ein Stück Gailtaler Geschichte

Früher wie heute ist der Gailtaler Speck g. g. A. ein gern gesehenes Lebensmittel auf dem Tisch.Heute erfreuen wir uns an 4 verschiedenen Gailtaler Specksorten. Dem Gailtaler Bauch-, Karee-, Schulter- und Seitenspeck. Zu damaligen Zeiten hing nur der Seitenspeck in der bäuerlichen Räucherkammer. Der Gailtaler Speck g. g. A. lieferte...

Gailtaler Speck g. g. A. sein Geschmack ist kein Zufall!

Im Mittelalter diente die Herstellung des Gailtaler Speck g. g. A. der Sicherung von Fleisch und Fett auf dem Speiseplan.  Fleisch wurde durch die Herstellung von Speck lange haltbar gemacht und war so das ganze Jahr über verfügbar. Heute ist der Gailtaler Speck g. g. A. ein gschmackiges Traditionsgericht der...

Gailtaler Speck g. g. A. – Was dahinter Steckt!

Der Gailtaler Speck g. g. A. ist ein Traditionsgericht der Gailtaler-Region und gehört zu jeder guten Jause. Er stand schon im Spätmittelalter auf dem Speiseplan. Um es als Gailtaler Speck g. g. A. auf die Brettl-Jausen-Bühne zu schaffen, gehört einiges dazu. Für die Produktion des rot-weiß-goldgelben Leckerbissens wird ausschließlich Fleisch...

In der Ruhe liegt sein Geschmack

Das Geheimnis des guten „Gailtaler Speck-Geschmacks“ liegt in der Zeit. Es beginnt schon bei der Aufzucht der im Gailtal geborenen Schweine. Die Tiere werden langsam gemästet, mit Getreide, Hülsenfrüchten und Magermilch oder Molke. Nach einer schonenden Schlachtung werden bevorzugt die ganzen Speckseiten der Schweine zur Speckherstellung verwendet. Nach altbewährter Rezeptur...

Rückblick auf die Speckfeste in Hermagor!

27 legendäre Speckfeste mit Tausenden Besuchern fanden bis 3. Juni2019 in Hermagor statt. Das Speckfest war in Hermagor das Fest des Jahres. Leider fällt das Specktakel aus Pandemie-Gründen nun schon seit 2 Jahren in Folge aus. Der offizielle Speckanschnitt auf dem Wulfeniaplatz, Livemusik, Volkstanz, ein buntes Kinderprogramm, Frigga und die...

Gailtaler Speck g.g.A. – Nur echt mit grüner oder roter Plombe

Auf einem Blick regionale Qualität aus dem Gailtal   Speck gehört bei uns zur Jause dazu! Speck ist aber nicht gleich Speck! Das beweisen die Gailtaler in Hermagor! Im Gailtal wissen viele Bauern und Fleischer aus eigener Liebe zum Speck ganz genau, worauf es ankommt. Es muss von A bis Z...

Speck-Events

März 2023

MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
27
28
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
Veranstaltungen am 1st März
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen am 2nd März
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen am 3rd März
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen am 4th März
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen am 5th März
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen am 6th März
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen am 7th März
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen am 8th März
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen am 9th März
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen am 10th März
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen am 11th März
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen am 12th März
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen am 13th März
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen am 14th März
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen am 15th März
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen am 16th März
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen am 17th März
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen am 18th März
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen am 19th März
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen am 20th März
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen am 21st März
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen am 22nd März
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen am 23rd März
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen am 24th März
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen am 25th März
09:00 - 00:00

Bauernmarkt

Wulfeniaplatz 1 , 9620 Hermagor AT
Veranstaltungen am 26th März
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen am 27th März
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen am 28th März
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen am 29th März
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen am 30th März
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen am 31st März
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen am 1st April
09:00 - 00:00

Bauernmarkt

Wulfeniaplatz 1 , 9620 Hermagor AT